
Sich täglich eine Auszeit gönnen, schöpferische Ruhe genießen, ein Bibelwort betrachten, beten: das sind Grundelemente von Exerzitien.
Bild: iStock-ueuaphoto
Ökumenische Alltagsexerzitien online
"frei"
Die „Ökumenischen Alltagsexerzitien online" bietet der Kirchenkreis Bayreuth in diesem Jahr zu dem Thema "frei" an. Die fünf Wochen bekommen jeweils ein Impulsthema.
Die Tagesimpulse werden vom 6. März bis 9. April jeweils am späten Vorabend per Mail versandt. Interessierte können sich ausschließlich für die Impulse anmelden, für die sie sich täglich etwa 20 bis 30 Minuten Zeit nehmen sollten, um innezuhalten, den Impuls in Ruhe zu lesen und auf sich wirken zu lassen.
Zum Anderen kann man sich zusätzlich zu den Impulsen einen Begleiter wünschen, mit dem man sich einmal pro Woche über die Exerzitien und darüber, was sie in einem bewegt und angestoßen haben, per E-Mail austauscht. Die geistlichen Begleiter gehen individuell auf die Teilnehmer ein.
Seit 2013 bietet der Verein „Bibelwelten e.V.“ unter Vorsitz der evangelischen Pfarrerin Doris Otminghaus „Ökumenische Alltagsexerzitien online“ an. Die Web-Variante, die in Zusammenarbeit mit dem Referat Spiritualität der Erzdiözese Bamberg konzipiert wird und zwischen Aschermittwoch und Palmsonntag erreichbar ist, gestaltet den Zugang zu Exerzitien einfach wie nie zuvor: „Zu jeder Zeit können sich die Menschen vor ihren Rechner setzen und unser Angebot in Anspruch nehmen“, sagt Otminghaus. „Die Teilnehmer unserer Exerzitien-Kurse sind also völlig unabhängig.“ Die Auszeit in einen Alltag einzubauen, der von den Exerzitien-Nutzern häufig als ,übervoll‘ beklagt würde, gestalte sich auf digitalem Wege vor allem für Berufstätige einfacher.
Die Internetplattform ist barrierefrei gestaltet und somit auch für Blinde und Sehbehinderte zugänglich. Den Teilnehmern steht ein Team von geistlichen Begleiterinnen und Begleitern zur Verfügung. Weitere Infos bei Pfarrerin Doris Otminghaus, Telefon 0 95 21 / 14 92, E-Mail: doris.otminghaus@elkb.de.
21.02.2022
Kirchenkreis Bayreuth