34. Nürnberger Spiele-Festes „Corona Edition“

„Corona Edition“

Bild: Evangelische Jugend Nürnberg

Nürnberger Spiele-Fest

„Corona Edition“

Nürnberg wird einmal mehr zur Spiele-Metropole: Ab dem 29. Januar findet drei Tage lang das 34. Nürnberger Spiele-Fest statt. In diesem Jahr nicht im Haus eckstein, sondern virtuell und draußen.

Die Corona Edition der bekannten Veranstaltung hält auch noch ein paar weitere Überraschungen bereit! Wer gerne draußen unterwegs ist, kann sich beim Actionbound Stadtteil-Spiel der Evangelischen Jugend Eibach zum Psalm 23 Aufgaben aufs Handy schicken lassen, deren
Lösung einen jeweils zur nächsten Station bringen.

Die Actionbound-Schnitzeljagd des Spielmobils für Kinder ab 7 und Familien findet zwischen Burg und Lorenzkirche statt. Die Teilnehmenden begeben sich dabei in Nürnbergs Vergangenheit auf Spurensuche, lernen berühmte Nürnberger*innen kennen und können sich von den Legenden an den geschichtsträchtigen Orten verzaubern lassen.

Für alle, die gerne selbst Hand anlegen, ist der Workshop-to-go „Töpfer dir (d)ein Spiel“ das richtige Angebot. Im Haus des Spiels kann man sich dafür Ton und weitere Materialien sowie eine Anleitung abholen und dann zu Hause kreativ werden. Der Ali Baba Spieleclub e. V. erklärt digital über das Wochenende hinweg Brettspiele und lädt via Tabletopia zum gemeinsamen Spielen ein. Außerdem veranstaltet der Club digitale Fragerunden zum Thema „Spielen mit Kindern und in der Familie“.

Für alle, die am liebsten analog spielen, bietet das Evangelische Stadtteilhaus leo einen Spieleverleih an. Die Spiele können gegen 10 € Kaution für eine Woche ausgeliehen werden. Für Rätselbegeisterte organisiert der Bund der Katholischen Jugend am Samstag ein biblisches Krimidinner im virtuellen Raum sowie eine Quiznight auf YouTube.

Natürlich darf auch bei der Corona Edition des Spiele-Fests der Klassiker „Die Werwölfe von Düsterwald“ nicht fehlen. Das JugendKinderKulturhaus Quibble bringt das Kultspiel in eine
digitale Form.

Noch offen ist, ob der für Sonntagabend geplante Spielraumgottesdienst „Regel Numero Uno“ in der Jugendkirche LUX stattfinden kann. Sicher ist: Alle Angebote sind kostenlos! Jedoch muss man sich bei einem Großteil im Vorfeld anmelden. Dies ist ab dem 18. Januar möglich. Kontaktdaten sowie weitere Informationen zum Programm finden sich auf der Homepage: www.nuernberger-spiele-fest.de.

Das Spiele-Fest wird gemeinsam veranstaltet von: Ali Baba Spieleclub e. V., Bund der Deutschen Katholischen Jugend Nürnberg-Stadt (BDKJ), Deutsches Spielearchiv Nürnberg, Evangelische Jugend Nürnberg (ejn), Jugendamt der Stadt Nürnberg, JugendKinderKulturhaus Quibble, Katholische Jugendstellen Nürnberg, Kreisjugendring Nürnberg-Stadt (KJR).

18.01.2021
Evangelische Jugend Nürnberg

Mehr zum Thema

weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links