Wanderin auf einem Berg

Auf der Seite kirchenjahr-evangelisch.de finden sich Erläuterungen des Feiertags, eine Liturgie für eine Andacht und Ideen für die eigene religiöse Praxis.

Bild: © iStock / Andrey Artykov

Mein Ostermontag

Ostermontag feiern

Für den Ostermontag entstanden eigene Bräuche und Rituale wie der Emmausgang. Feiern Sie mit im Hörfunk-Gottesdienst aus Bad Reichenhall und hören Sie die Messe in D von Robert Jones.

Jesus Christus ist mit auf dem Weg. Der Ostermontag und die Osterwoche stehen im Zeichen der Jünger, die von Jerusalem nach Emmaus wandern und erst beim Abschied und bei der gemeinsamen Mahlfeier erkennen, wer sie begleitet hat. Alle Texte und Lieder zum Ostermontag auf kirchenjahr-evangelisch.de.

In zahlreichen Kirchengemeinden werden Gottesdienste gefeiert. An Ostern können Sie folgende evangelische Gottesdienste und Angebote in Funk und Fernsehen mitverfolgen:

 

ARD, 10 Uhr - 11 Uhr:
Evangelischer Gottesdienst aus der Kirche St. Viktor in Schwerte.  Unter dem Eindruck von Krieg und Tod in Europa und vielen anderen Orten der Welt feiern Christinnen und Christen Ostern. Die Predigt hält Pfarrer Tom Damm.  

Hörfunk Bayern 1, 10 Uhr: Evangelischer Gottesdienst zu Ostern.
Evangelischer Gottesdienst live aus der Stadtkirche in Bad Reichenhall mit einer Predigt von Pfarrerin Dr. Sabrina Wilkenshof, Liturgie von Pfarrer Thomas Huber und unter musikalische Leitung des Kirchenmusikdirektors Matthias Roth mit Osterliedern und österliche Instrumentalmusik. Aufgeführt wird außerdem die Messe in D von Robert Jones für Chor und Orgel.

Feiern Sie online bei einer Kirchengemeinde in Bayern mit: Die Gottesdienste am Ostersonntag finden Sie im Livestream und zum Nachfeiern als Video. Hinweis: Die Youtube- Liste auf dem Channel bayernevangelisch wird an den Feiertagen am Vortag aktualisiert und danach erweitert. Auch auf der Plattform evangelisch-digital werden Andachten und Gottesdienste aus ganz Bayern angeboten.

Bayern 2, 8:30 Uhr: Auf!Atmen. Die Kraft, die uns mit allem verbindet. Von Matthias Morgenroth

Am Ostermontag wird in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern landesweit an verschiedenen Orten die Eröffnung Pilgersaison begangen. Mit Gesang, in Schweigen und im Gebet gehen Christinnen und Christen gemeinsam einen Weg und erleben dabei Ostern neu. Alle, die das Pilgern gerne ausprobieren möchten, aber auch im Pilgern Erfahrene sind eingeladen, auf diesen Osterweg aufzubrechen.

In ganz Bayern unterwegs

Emmauswege kann man in Bayern an vielen Orten mitgehen oder radeln und Ostern neu erleben. An diesem Ostermontag zum Beispiel in Augsburg, Bayreuth-Epiphaniaskirche, Bad Endorf, Birk-Seybothenreuth, Christgarten-Ederheim, Dinkelsbühl, Elchingen, Erlangen, Fischen im Allgäu, Kalchreuth, Kammerstein, Memmingen, Nördlingen, Nürnberg, Rödental/Oeslau, Rothenburg, Scheidegg, Schwabach, Würzburg. Zeiten und Anmeldefristen sind in dem Flyer, der vom Netzwerk Pilgern der Bayerischen Landeskirche herausgegeben wurde, zu finden. Bitte vergewissern Sie sich auch kurz vorher noch einmal, ob der Emmausgang wirklich stattfindet - die Pandemie kann das eine oder andere noch durcheinanderbringen.

24.03.2022
ELKB